| Kompass-Karte: | 72 Ortler/Cevedale |
| Übergänge: | Passo di Saent 2965 m |
| Hütten: | Rif. Dorigani 2436 m, Haselgruber Hütte 2425 m (Rif. Lago Corvo) |
| Täler: | Das Ultental bleibt links liegen |
| Gipfel: | Gleck 2957 m |
| Schwierigkeit: | Mittel (bissi Kondition) |
| Bemerkung: | Übergang Südtirol/Italien |
| Losgegangen: | 8.00 Uhr | Angekommen: | 17.15 Uhr |
| Gesamtzeit: | 9 h 15 min | Gehzeit: | 7 h 15 min |
| Aufstieg: | 1545 m | Abstieg: | 1171 m |
| Tiefster Punkt: | 2051 m | Höchster Punkt: | 2965 m |
Aufstieg in den Passo di Saent
Bald brechen wir wieder auf. Wir sind noch nicht oben und der Passo liegt fast auf 3000 m. Schon nach kurzer Zeit
wird es unwegsam. Durch wüste Steinblöcke suchen wir unseren Weg in den Pass. Um 11.00 Uhr erreichen wir den
Passo di Saent 2965 m. Hier ist die Grenze zwischen Südtirol und Italien.
Rauf zum Gleck
Runter zur Haselgruber
| Zurück |
| Weiter |
| Zurück zur Zusammenfassung |