| Kompass-Karte: | 55 Cortina d´Ampezzo |
| Übergänge/Gipfel: | Monte Sief 2424 m, (Col di Lana 2452 m), Crepe Rose 2223 m |
| Hütten: | Rif. Passo Fedaia |
| Täler: | |
| Schwierigkeit: | weit, warm, tiefes Tal (1200 m) versperrt den Weg |
| Bemerkung: | Um den Col de Lana kann man noch Granatsplitter finden |
| Wetter: | Sonnig, trocken, warm |
| Losgegangen: | 8.00 Uhr | Angekommen: | 17.10 Uhr |
| Gesamtzeit: | 9 h 10 min | Gehzeit | 7 h 30 min |
| Aufstieg: | 1800 m | Abstieg: | 1914 m |
| Tiefster Punkt: | 1200 m | Höchster Punkt | 2424 m |
Nach einem italienischen Frühstück brechen wir um 8.00 Uhr auf. Auch heute ist das Wetter prima, die Sonne scheint schon morgens. Hinter der Passhütte steht
der Wegweiser Richtung Col di Lana, da wollen wir erst mal hin. Außer uns ist noch keiner unterwegs, das ist auch kein Wunder, wir waren die einzigen
Übernachtungsgäste.
Erst nach einer Stunde brechen wir wieder auf. Gleich hinter der Tankstelle steigen wir wieder weglos
über Wiesen und kurz durch ein Wäldchen ab, bis wir wieder auf eine kleine Straße treffen. Der folgen wir weiter nach unten in den Taleinschnitt.
Die Talsohle liegt etwa bei 1200 m, weiter unten als ich dachte. Das war aus der Karte so nicht rauszulesen, so müssen wir heute Nachmittag noch
mal 1000 Hm aufsteigen.
| Zurück |
| Weiter |
| Zurück zur Zusammenfassung |