| Tourentyp: | Schneeschuhtour/Skitour |
| Tourenlänge: | 2 Tage |
| Schwierigkeit: | Mittel --> Schwer |
| Karte: | freytag&berndt 151 oder Kompass 37 |
| Region: | Zillertal - Tuxer Alpen |
| Hütten: | Rastkogelhütte 2117 m |
| Gipfel: | Pangert 2550 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Birgit, Christa, Rosi, Adolf, Martin, Hermann |
| Tourentermin: | 08. und 09. Februar 2014 |
| Besonderheiten: | Auch für Anfänger geeignet !? |
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg |
Am Samstag fahren wir um 5.00 Uhr in Sulzbach-Rosenberg los, auf der Raststelle Holzkirchen treffen wir uns mit den Münchner Mädels, wie so oft. Über den Achensee
fahren wir ins Zillertal und fahren bei Hippach die Zillertaler Höhenstraße hoch bis Mösl 1337 m. Hier machen wir Halt und besprechen
noch mal unsere Tour. Ich will hier losgehen und über den Pangert zur Rastkogelhütte zusteigen. Es hat etwa 15 cm Neuschnee, Lawinenlage 3 über 2000 m.
Adof zieht nicht recht, auch Birgit und Gerti sind kritisch. Trotzdem entschließen wir uns die Tour hier zu starten. In den Bergen gibt es keine Demokratie.
Stimmt zwar hier nicht ganz, aber so ist es.
Ab hier geht der Adolf voraus, ich bin froh nicht mehr spuren zu müssen. Nach einer weiteren halben Stunde lasse ich auch noch Hermann vorbei. Unsere neue
Errungenschaft ist gut fit. Als ich Adolf und Hermann folge kann ich mich etwas erholen.
Zwei Skitourengeher kommen von oben, einer davon mit Helmkamera. Das bestärkt mich dass wir richtig dran sind und wir steigen weiter auf. Die Rinne wird schon etwas
flacher und auch schon breiter, Hermann und ich wechseln jetzt mit dem Spuren ab. Für unsere Skitourengeher ist die Spur manchmal etwas zu steil angelegt.
Das ist aber keine Absicht.
Mit Schneeschuhen geht man automatisch wie man sich leichter geht. Eine Spitzkehre für Skier kann mann eh nicht anlegen. Bevor wir aus der Rinne raus sind kommt
noch eine kleine Horde Snowbordfahrer runter. Die müssen wohl aus dem nahen Skigebiet vom Penken kommen. So wissen wir endgültig dass wir auf dem richtigen Weg sind.