| Kompass-Karte: | 79 Val di Fiemme (Fleimstal) |
| Übergänge/Gipfel: | Malga Tognale 1985 m (heute unser höchster Übergang) |
| Hütten: | Malga Tognale di Siror 1985 m, Caoria 828 m |
| Täler: | Val Cia (Caoria 828 m) |
| Schwierigkeit: | Meine Weiber lassen mich nicht in die Kneipe beim Sägewerk |
| Bemerkung: | "Ein Sprizziger Tag" |
| Wetter: | Sonnig, wenig Wolken, trocken |
| Losgegangen: | 9.10 Uhr | Angekommen: | 15.00 Uhr |
| Gesamtzeit: | 5 h 50 min | Gehzeit | 4 h 20 min |
| Aufstieg: | 397 m | Abstieg: | 1176 m |
| Tiefster Punkt: | 828 m | Höchster Punkt: | etwa 2000 m |
Wir frühstücken in der feudalen Gaststube der Malga Ces 1670 m. Danach machen wir uns startklar, die Sonne ist schon da, es wird also ein guter Tag.
Gleich hinter unserer einfachen Unterkunft steigen wir über die Skipiste auf. Irgendwo da oben muss unser Friedensweg sein. Gleich in der Früh so
steil aufzusteigen bringt den Kreislauf schnell in Schwung.
Gegen 11.00 Uhr ereichen wir die
Malga Tognale di Siror 1985 m . Die liegt in einem Sattel und ist heute unser höchster definierter Übergang. Das hier ist aber keine Malga mehr,
im Winter eine Skifahrerkneipe neben dem Lift. Hier ist heute nicht viel los, fast keine Gäste.
Ich hol mir ein Dosenbier, was anderes gibts momentan nicht. Die drei Mädels trinken einen Sprizz, was sonst.
Das Dosenbier ist mittelmäßig bis schlecht, der Sprizz ist gut, sagen die Mädels. Die Aussicht in die nahe Pala-Gruppe ist auch gut.
Die Sonne kommt immer besser durch.
Wir müssen heute nur noch absteigen. Das werden wir schon noch schaffen.
So brechen wir erst gegen 12.20 Uhr auf.
Der Abstiegsweg wird gerade neu angelegt, Baumaterial und Minibagger säumen den oberen Wegabschnitt. Um 14.00 Uhr kommen wir an dem Schild
"Altes Sägewerk" vorbei. Da lassen mich meine Weiber nicht rein. Ich weiß bis heute nicht warum. Zeit hätten wir heute genug gehabt.
| Zurück |
| Weiter |
| Zurück zur Zusammenfassung |