| Kompass-Karte: | 60 Karnische Alpen | 
| Übergänge/Gipfel: | Nassfeldpass 1530 m, Rudnigsattel 1945 m, Rattendorfer Sattel 1783 m, Kordinisattel 1752 m | 
| Hütten: | Kleine Kordin Alm 1623 m (an der gehen wir vorbei), Straniger Alm 1500 m, Zollerseehütte 1738 m | 
| Täler: | |
| Schwierigkeit: | Nass | 
| Bemerkung: | Insgesamt eher wieder eine feuchte Veranstaltung | 
| Wetter: | Regentag | 
| Losgegangen: | 8.05 Uhr | Angekommen: | 17.50 Uhr | 
| Gesamtzeit: | 9 h 45 min | Gehzeit | 8 3/4 h | 
| Aufstieg: | 1199 m | Abstieg: | 1071 m | 
| Tiefster Punkt: | 1500 m | Höchster Punkt | 1945 m | 
         
                 Als wir kurz nach 8.00 Uhr beim Plattner losgehen regnet es nicht mal , trotzdem ziehen wir leichte Regenklamotten an.
                 Unser erstes Ziel ist der nahe Nassfeldpass, der liegt tiefer als unser Nachtquartier. Ich versuche gleich mal eine
                 Abkürzung. Meine drei Damen wandern auf dem Schotterweg vorbei an einer kleinen Kapelle zum Pass runter. Ich durch sumpfige Wiesen mit hohen nassen Gräsern und großen
                 nassen Blattpflanzen. Ich komme zwar etwas früher im Nassfeldpass 1530 m an als die Mädels, dafür sind aber meine Schuhe die ich gestern schon eingeweicht hatte fast wieder
                 durch. Eigentlich waren sie noch gar nicht trocken.
                 
         
                 Richtung Rudnigsattel ist auch  "KHW 403" angeschrieben. Das ist unsere Richtung, Weg 403 ist der Karnische Höhenweg.
                 Dem werden wir die erste Woche unserer Wanderung zm Gardasee weitgehend folgen. Ist zwar zuerst eigentlich die falsche Himmelsrichtung, weil es ja nördlich geht,
                 aber es ist unser Weg.
                 Vom Nassfeldpass weg steigen wir zuerst über Skipisten zum Rudnigsattel 1945 m auf. Das ist für heute unser höchster Punkt, heisst aber nicht dass wir hier schon das meiste
                 geschafft haben.
                 Wir haben noch viel Strecke zu machen. Und auch zwei Sättel trennen uns noch von unserem heutigen Etappenziel. Es ist noch nicht mal halb elf.
                 
                 Nach der Straniger Alm geht´s erst noch kurz bergab,
                 dann rauf in einen Sattel (Namen weiß ich nicht mehr, in der Karte nicht zu lesen). Und dann über nasse Wiesen unserem heutigen Etappenziel entgegen. Die Zollerseehütte 1738 m
                 erreichen wir um 17.50 Uhr.
                 
                 | Zurück | 
| Weiter | 
| Zurück zur Zusammenfassung |