| Kompass-Karte: | 47 Lienzer Dolomiten |
| Übergänge/Gipfel: | Heretriegel 2225 m, Hintersattel 2406 m, Pfannspitze 2678 m, Obstanser Sattel 2462 m, Eisenreich 2665 m, Obermahdsattel 2467 m |
| Hütten: | Neue Porzehütte 1942 m, Standschützenhütte 2350 m (Filmoorhütte), Obstanser-See-Hütte 2032 m gehen wir nicht an, Sillianer Hütte 2447 m |
| Täler: | |
| Schwierigkeit: | Noch mal eine lange Etappe - viel um die 2500 m Höhe |
| Bemerkung: | Wir folgen weiter der Grenze Österreich /Italien |
| Wetter: | Bewölkt mit Sonne - trocken |
| Losgegangen: | 7.20 Uhr | Angekommen: | 17.10 Uhr |
| Gesamtzeit: | 9 h 50 min | Gehzeit | 8 h 00 min |
| Aufstieg: | 1632 m | Abstieg: | 1127 m |
| Tiefster Punkt: | 1930 m | Höchster Punkt | 2678 m |
Auch heute sind wir überpünktlich bei unserem Aufbruch. Schon um 7.20 Uhr starten wir durch. Gleich nach der Hütte steigen wir nur kurz ab und erreichen damit für heute unseren
tiefsten Punkt 1930 m. Der Rest unserer heutige Etappe liegt höher, wir bewegen uns die meiste Zeit auf etwa 2500 m Höhe. Nach der Durchschreitung unseres Tiefpunktes
gehts recht steil rauf zum Heretriegel 2225 m (die Höhe in der Karte stimmt nicht). Oben steht ein Strommasten. Nach der Querung des breiten Sattels steigen wir zum
Oberen Stuckensee 2032 m ab, den lassen wir rechts liegen. Jetzt noch der Aufstieg zur Standschützenhütte 2350 m (Filmoorhütte) und wir haben unsere
erste Pausenhütte erreicht.
Kurz nach der Hütte sind wir bald im Hintersattel 2406 m, links vorbei am Großen und Kleinen Kinigat steigen wir zur Pfannspitze 2678 m (links) auf.
Um 12.40 Uhr kommen wir oben an. Das ist für heute unser höchster Gipfel. Links sind die Sextener Dolomiten zu sehen. Die Sicht ist nicht besonders gut, Wolken
ziehen herum. Trotzdem erkennen wir gut die Gebirgsgruppe der Sextener die wir ab morgen durchqueren wollen. Und wir können runterschauen auf die Obstanser-See-Hütte. (rechts)
Auf dem Eisenreich 2665 m
unserem nächsten Gipfel sind wir schneller oben als gedacht. Die folgenden Gipfel Schöntalhöhe 2635 m und Demut 2592 m werden untergangen, viel fehlt aber nicht zum Gipfel.
| Zurück |
| Weiter |
| Zurück zur Zusammenfassung |