| Tourentyp: | Schneeschuhtour |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | mittel |
| Karte: | Kompass Karte 43 |
| Region: | Stubaier Alpen |
| Hütten: | Winnebachseehütte 2361 m |
| Gipfel: | Geißlehnscharte 3216 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Martina, Birgit, Christa, Luke, Rainer, Giri, Miriam, Peter, Richard, Isolde, Carola, Herbert, Udo |
| Tourentermin: | 05.03. bis 07.03.2023 |
| Besonderheiten: | Böser Verhauer beim Hüttenanstieg |
Obwohl die Winnebachseehütte in den Stubaier Alpen liegt, müssen wir durchs Ötztal anfahren bis nach Gries 1569 m. Wie so oft, kehren wir zuerst mal ein um uns für den
Aufstieg zu stärken.
Eigentlich wollten wir ja auf den Breiten Grieskogel 3287 m. Da rät uns der Hüttenwirt allerdings ab. Der ist ziemlich verharscht und derzeit nicht gut zu gehen, ich plane also um.
Wir nehmen die Geißlehnscharte 3216 m als Ziel. Der Bachfallenferner hat, bis auf eine kurze Stelle, eine angenehmere Steigung und dürfte für die Skifahrer gut zu befahren
sein.
Der Hüttenwirt empfiehlt den Skifahrern, nicht vor 12.00 Uhr abzufahren, weil der Schnee noch zu hart ist. Also machen sie noch eine kleine Tour. Auch ein Teil der Schneeschuhgeher
steigt noch mal ein Stück Richtung Grieskogel an.