| Tourentyp: | Hochtour |
| Tourenlänge: | 2 Tage |
| Schwierigkeit: | Leicht/Mittel |
| Karte: | Teneriffa |
| Region: | Teneriffa - Canarische Inseln |
| Hütten: | Rifugio de Altavista |
| Gipfel: | Montana de Guajara 2718 m, Teide 3718 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Adolf, Rosi, Gerti, Maria, Michael |
| Tourentermin: | 06. und 08. März 2017 |
| Besonderheiten: | Vulkanbesteigung |
Es ist März und wir sind ein paar Tage in Teneriffa. Das Wetter ist hervorragend. Wir haben bis zu 25° Celsius, ungewöhnlich warm
für die Jahreszeit. Wir wollen während unseres Aufenthalts den Teide besteigen, so machen wir heute eine kleine Engehtour.
Der Teide ist der höchste Berg Spaniens, der dritthöchste Inselvulkan der Welt, und der
höchste Vulkan eines Europäischen Landes. Geographisch gehören die Kanaren allerdings zu Afrika.
Da müssen wir rauf, also müssen wir früh raus, also um 4.00 Uhr aufstehen. Wir sind nur zu dritt , der Adolf
die Rosi und ich, die anderen wollen mit der Seilbahn nachkommen.
Auf etwa 2700 m endet die breite Schotterpiste. Nach links weist ein Schild zum Montana Blanca, wir halten uns rechts und
steigen jetzt auf einem Pfad weiter auf. Der Weg ist prima angelegt und führt ab jetzt durch wilde Lavalandschaften. Die Steigung
hält sich in Grenzen und wir wandern langsam aber kontinuierlich bergan. Es sind nur wenige Wanderer unterwegs, eine Vierergruppe
ist hinter uns, eine Bergjoggerin überholt uns. Die Sicht ist gut, die Temperatur am frühen Morgen ist angenehm, nicht zu warm,
es geht fast kein Wind. Wir haben einen tollen Tag erwischt, für unsere Besteigung. Zwei kommen uns im Abstieg entgegen.
Nach 2 1/2 Stunden Aufstieg erreichen wir um 9.00 Uhr das Rifugio de Altavista 3260 m, hier sitzen ein paar Leute rum,
wir setzen uns dazu, in die Sonne.
Durch wilde Lavalandschaften steigen wir auf und der oberste Vulkankegel des Teide wird sichtbar. Jetzt ist es nicht mehr weit
zur Bergstation des Teide. Noch bevor wir die erreichen kommt uns schon Gerti entgegen. Wir wandern gemeinsam das letzte Stück
zur Seilbahnstation 3555 m, alle sind da. Doch zuerst machen wir noch mal kurz Pause, die Höhe macht sich trotzdem bemerkbar,
die Luft ist hier dünner als auf Meereshöhe.