| Tourentyp: | Hüttentour, Klettersteig, Hochtour | 
| Tourenlänge: | 4 Tage | 
| Schwierigkeit: | mittel bis schwerer | 
| Karte: | Tabacco 06 | 
| Region: | Dolomiten - Sella Gruppe | 
| Hütten: | Rif. Pisciadu 2585 m, Fassahütte 3152 m, Kostner Hütte 2500 m | 
| Gipfel: | Piz Boe 3152 m, Piz Selva 2941 m (Adolf ud Luke) | 
| Tourenplaner: | Tscharly | 
| Teilnehmer: | Gerti, Adolf, Rosi, Luke, Birgit, Christa K., | 
| Tourentermin: | 13.07. bis 16.07.2019 | 
| Besonderheiten: | Übernachtung auf dem höchsten Punkt der Sella-Gruppe | 
                
         
                Der Adolf fährt mit dem Luke  das Sella Joch 2244 m an um über den Pößnecker Klettersteig aufzusteigen. Ich fahr den
                Parkplatz auf 1956 m unter dem Grödner Joch an um mit meiner Truppe den Pisciadu-Klettersteig  aufzusteigen.
                Wir kommen etwas vor 11.00 Uhr an, bis wir startklar sind wird es 11.15 Uhr. Das ist schnell, eine eingespielte Truppe.
                
                
                
                
                 
    
                
                
   
                
                
   
                
         
                Kurz nach 8.00 Uhr stehen wir vor der Hütte. Es ist sonnig, wir haben also prima Wetter. Wir wollen uns heute trennen, der Adolf will mit Gerti auf dem Dolomitenhöhenweg 2 
                über das Rif. Boe direkt zum Piz Boe aufsteigen. Ich will auf dem Weg 677 zuerst Richtung Piz Selva bis zum Piz Miara, dann links weg ins Val Lasties
                absteigen und über das Rif. Pordoi auch rauf zum Piz Boe. 
                
                
           
                
           
           
                
           
           
                
           
                Übernacht hat es etwas geschneit, nicht viel. Trotzdem ändern wir unseren Tourenplan etwas ab, auch die Sicht ist schlecht. Wir gehen nicht über den
                Grat "Cresta Strenta" und den Piz Lech,
                sondern steigen auf dem Weg 638 zur Kostner Hütte ab. Bald sind wir aus dem verschneiten Höhen raus, es hat nicht weit runter geschneit.
                
           
                Doch zuerst gehen wir mal rein und trinken eine Halbe. Das Wetter ist heute nicht ganz so toll. Nebel ziehen rum, es kann auch Regen oder Gewitter drohen.
                
   
   
           
           
           
    
                
                
           
                 Um 8.15 Uhr machen wir unser Gruppenbild vor der Franz Kostner Hütte, bei bestem Wetter. Danach steigen wir auf Weg 638 ab zur
                 Liftstation beim Ristorante Boa 2152 m.   Wir kehren nicht ein, es ist noch zu früh. Unterhalb der Liftstation geht es auf der Skipiste links weg und wir
                 sind wieder in schönem Wandergelände. Manchmal unterqueren wir zwar die Seilbahn, der Weg selbst ist aber schön im Wald und abwechslungsreich. Mit ein paar
                 Gegenanstiegen wandern wir auf Weg 645 bis nach Colfosch 1600 m, wo wir um etwa 10.30 Uhr ankommen. Gerti liest den Busplan denn wir müssen noch rauf fast bis zum
                 Grödnerjoch, zu unserem Auto auf dem Parklplatz auf 1953 m. Der Bus müsste bald kommen, sagt Gerti.