| Tourentyp: | Schneeschuhtour |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | Mittel |
| Karte: | Kompass-Karte 14 Berchtesgadener Land |
| Region: | Berchtesgadener Land |
| Hütten: | Traunsteiner Hütte(Neue) 1560 m |
| Gipfel: | Großer Weitschartenkopf 1970 m, Reiter Steinberg 2060 m, Prünzelkopf 2082 m, Hohes Gerstfeld 2032 m, Schöttmalhorn 2045 m, Edelweißlahner 1953 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Christa |
| Tourentermin: | 03. - 05. Januar 2009 |
| Besonderheiten: | 5 Gipfel auf einen Streich |
Trotzdem starten wir wie geplant unser Unternehmen. Um 9.10 Uhr brechen wir übrigen Drei vom
Wanderparkplatz Oberjettenberg (640 m) auf. Der liegt direkt an einem Truppenübungsplatz, auch die Reiter Alm
grenzt an diesen an. Das Wetter ist gut. Der Aufstiegsweg liegt aber im Schatten, somit ist es nicht besonders
warm. Wir haben ein paar Minusgrade, durch den Aufstieg wird uns aber warm. Unten liegt fast kein Schnee,
erst ab etwa 850 m kann man wirklich von Schnee reden. Etwa um 12.00 Uhr erreichen wir den Schrecksattel auf 1620 m.
Die letzten 80 Höhenmeter sind steil und zum Teil etwas ausgesetzt. Unten war der Aufstieg wegen der niedrigen Schneehöhe
kein Problem.
So gegen 14.00 Uhr gehen Christa und ich los. Gerti bewacht den Herd und das Licht. Der Weitschartenkopf
ist der Hausberg der Hütte. Der Zustieg führt uns flach an ein paar Hütten der Reiter Alm vorbei.
Danach wird es steiler. Es sind noch einige Skispuren von Sylvester vorhanden, denen können wir folgen.
Weiter oben wird es noch steiler - der Schnee ist zum Teil harschig. Kurz vor dem Gipfel ziehen wir die Schneeschuhe
aus und stapfen uns mit den Schuhen eine Spur. Die Aussicht auf dem Großen Weitschartenkopf 1970 m ist super.
Südlich sehen wir den für Morgen geplanten Aufstiegsweg in der Steinberggasse und den ganzen Kamm den wir
morgen überschreiten wollen. Hinter dem Kamm sind die Spitzen des Watzmanns und des Hochkalters zu sehen. Auch
westlich bietet sich ein toller Panoramablick.

Zuerst führt uns der Weg wieder an den Almhütten von Gestern vorbei. Doch schon nach kurzer Zeit machen wir einen
Linksschwenk und streben der Alten Traunsteiner Hütte zu. Die liegt auf 1600 m und ist bald erreicht. Danach
geht´s wieder etwas abwärts. Zuerst Richtung Rossgasse, doch bald weiter nach links. Einen Baumgürtel umgehend,
laufen wir einer Skispur folgend auf die Felsen zu. Unter den Felsen steigen wir wieder links haltend weiter auf.
Wir folgen noch immer der Skispur. Der Skitourengeher ist etwas zu weit aufgestiegen. Ein kleiner Abstieg wird fällig.
Trotzdem erreichen wir gegen 10.00 Uhr den Einstieg in die Steinberggasse. Jetzt wird das Ganze etwas
steiler und anstrengender.


Aufgestellte Wegweiser weisen uns den Weg Richtung Prünzelkopf 2082 m und weiter zum Hohen Gerstfeld 2032 m.
Der Kamm ist stellenweise abgeblasen. Steinmänner und manchmal rote Wegmarkierungen sind gut zu erkennen.
So ist die Wegfindung kein Problem. Doch nicht alles ist schneefrei. Plötzlich bricht Gerti mit einem Fuß ein.
Sie verklemmt ihren Schneeschuh in einer Felsspalte. Wir nehmen ihr den Rucksack ab und machen ein paar Bilder.
Erst danach helfen wir ihr sich aus der Spalte zu befreien.

Richtung Norden steigen wir die
Bergflanke ab. Wir treffen auf eine Skispur und der folgen wir. Erst nach geraumer Zeit merken wir dass der Skifahrer
anscheinend nicht auf unsere Hütte will. Wir sind schon unten auf 1750 m und viel zu weit nach rechts abgewichen.
Es ist schon 16.00 Uhr - in einer Stunde ist es dunkel. Ich stelle vorsichtshalber schon mal meinen Kompass ein.
Wir kämpfen uns in der Hügellandschaft in ständigem Auf und Ab Richtung Hütte weiter. Um 16.15 Uhr
sehen wir von weiten einen Wegweiser und eine Aufstiegsspur die von der Schwarzbachwacht rauf kommt. Da müssen wir hin. Wir sind aber
noch ein gutes Stück höher. Aber egal, wir müssen runter. Ein paar steile Stücke rutschen wir mit Schneeschuhen runter.
Zuletzt schnallen wir noch mal ab und stapfen mit Schuhen unsere Spur nach unten. Danach gehts ohne große Komplikationen
auf der Spur zu unsere Hütte. 10 Minuten vor 17.00 Uhr ereichen wir die Traunsteiner Hütte.
