| Tourentyp: | Hochtour |
| Tourenlänge: | 6 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht |
| Karte: | Monte Rosa Alagna (Italienische Karte Nr 109) 1:25.000 |
| Region: | Walliser Alpen Italien/Schweiz |
| Hütten: | Rif. Gugliemina (2880 m), Rif. Gnifetti (3647 m), Capanna Margherita (4554 m) |
| Gipfel: | Ludwigshöhe ( 4272m), Schwarzhorn (4322m), Balmenhorn (4167m), Piramide Vincent (4215m), Parrotspitze (4436m), Zumsteinspitz (4563m), Signalkuppe (4554m) |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Achim, Lucke |
| Tourentermin: | 29. Juli bis 03. August 2001 |
| Besonderheiten: | Unsere ersten 4000er - Sieben auf einen Streich - |
Um 5.45 Uhr gehen wir heute los. Es ist schon hell genug um ohne Licht zu gehen.
Zuerst steigen wir ins Lysjoch (4248 m) auf, hier biegen wir nach rechts
ab um über einen leichten
Firngrat
unseren erste 4000er, die
Ludwigshöhe 4342 m zu besteigen. Vom Gipfel aus geht es
kurz zurück, dann steigen wir nach links die Flanke ab um Richtung
Schwarzhorn 4322 m (linkes Bild) zu gehen. Die letzten Meter zum Gipfel gehen
wir ohne Seil. Man muss ca 45° steil im Firn aufsteigen, die
Gipfelspitze
ist felsig. Nach dem Abstieg seilen wir wieder an und machen uns auf den Weg zu
unserem dritten 4000er heute.
Auch heute sind sehr viele
Leute unterwegs. Aber ab hier teilt sich die Menge. Ein Teil steigt
wie wir gestern auf die Ludwigshöhe auf. Ein anderer Teil wendet
sich nach links Richtung Lyskamm. Die Meisten gehen direkt Richtung Signalkuppe.
Wir gehen an der Ludwigshöhe vorbei und wenden uns dann nach rechts.
Die Überschreitung der
Parrotspitze 4436 m
auf ihrem steilen Firngrat ist bei diesem Wetter ein Erlebnis.
Hinten muss man wieder auf etwa 4250 m absteigen um anschließend
wieder in den Sattel (4454 m) zwischen Zumsteinspitze und Signalkuppe
aufzusteigen.