| Tourentyp: | Erkundungstour |
| Tourenlänge: | 2 Tage |
| Schwierigkeit: | nicht schwer |
| Karte: | Kompass Nr.: 037 Tuxer Tal - Zillergrund |
| Region: | Zillertaler Alpen |
| Hütten: | Häusling 1050 m |
| Gipfel: | Grundschartner 3061 m begutachtet |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Adolf, Rosi |
| Tourentermin: | 19. und 20. Mai 2012 |
| Besonderheiten: | Ein steiler Zustieg |
Wir haben die Mountainbike´s dabei. Heute erkunden wir mit unseren Fahrrädern die
Abstiegsseite vom Grundschartner. Wir fahren also Flussaufwärts an der Ziller bis zum Rasthaus "In der Au". Hier biegen wir über eine Brücke
nach rechts ab in den Sundergrund. Entlang des Sunderbach gewinnen wir an Höhe, neben dem Weg liegt stellenweise noch einiges an Schnee.
Auf 1550 m erreichen wir die Kanzenalm. Hier müssen
wir laut Beschreibung später vom Berg runter kommen. Wir begutachten also das Gelände. Weiter oben ist ein Steilabbruch zu sehen, den müssen wir laut
Beschreibung im Abstieg rechts umgehen. Nach der Begutachtung fahren wir noch ein Stück rauf bis zur Schönhüttenalm 1771 m.
Am Sonntag morgen steigen wir von Häusling aus zur Bodenalm auf. Neben einem Wasserfall gehts auf einem schmalen befestigten Steig steil nach oben. Hier treiben sie auch ihre
Rindviecher rauf, das ist kaum vorstellbar. Wir haben heute wenig Gepäck dabei. So sind die 600 Höhenmeter zur Bodenalm 1670 m bald gemacht. Wir stellen fest dass hier für 8 Personen
Lager vorhanden sind. Zwar keine Luxuslager aber immerhin Lager. Wir wandern noch weiter bis auf gut 1800 m, dem Grundschartner entgegen. Von hier spähen wir den weiteren
Zustiegsweg aus. Der Einstieg liegt auf fast 2500 m Höhe. Noch ein schönes Stück zu gehen. Ab hier wirds auch langsam weglos. Aber das war auch vorher schon klar.