| Tourentyp: | Wanderungen auf Gipfel, Hütten und Malgas |
| Tourenlänge: | 4 Tage Gardasee |
| Schwierigkeit: | leicht |
| Karte: | Wanderkarte Kompass 687+101+102 |
| Region: | Gardasee |
| Hütten: | Rif. Monte Stivo 209 m, Rif. San Pietro 976 m, Malga Somator 1310 m |
| Gipfel: | Monte Stivo 2059 m, Monte Biaena 1618 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Christa, Birgit |
| Tourentermin: | 05.09. bis 09.09.2020 |
| Besonderheiten: | Trotz C O R O N A |
Wir fahren zeitig los. Diesmal fahren wir nicht schon in Trento-Nord von der Autobahn runter. Wir verlassen erst in Rovereto die Autobahn. Ich vermeide das sonst, hier ist
meistens Stau, so auch heute. Wir wollen Heute aber nicht gleich zum See runter, bei Loppio biegen wir rechts ab. Der Stau ist weg. Wir fahren rauf bis nach
Santa Barbara 1170 m und Parken unterhalb der Kirche auf einem Wanderparkplatz.
Für heute meldet der Wetterbericht am nördlichen Gardasee nicht ganz beständig, also fahren wir in den Süden. Rauf nach Nago und bei Rovereto auf die Autobahn.
Es ist nicht weit bis zur Ausfahrt Affi, hier fahren wir runter. Parallel an der Autobahn ein kleines Stück zurück Richtung Caprino bis nach Zuane.
Hier gleich rechts weg, und dann sofort nach der Ortschaft links einen Schotterweg rein. Zwischen Weinbergen bis zum Wegende.
Hier ist ein kleiner Parkplatz bei einer kleinen Bar 190 m.
Heute haben wir es nicht besonders eilig. Wir machen nur eine kleine Wanderung auf eine Hütte. Wir fahen mit dem Auto rauf Richtung Tennosee.
Nicht immer muss man hoch hinaus, auch niedrige Gipfel haben ihren Reiz und bieten eine schöne Aussicht. Dann bleibt auch noch Zeit für eine schöne Alm.
- Sagen die Alten - .