| Tourentyp: | Wandern, Klettersteige, Klettern |
| Tourenlänge: | 3 Tage |
| Schwierigkeit: | leicht, mittel, |
| Karte: | Kompass Nr. 071 |
| Region: | Alpi di Ledro, Gardasee) |
| Hütten: | keine |
| Gipfel: | Cima Rocca 1090, Cima Capi 909 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Gerti, Luke, Birgit, Christa, Adolf, Rosi |
| Tourentermin: | 17. bis 19. Juni 2011 |
| Besonderheiten: | Riesenschlangen gesichtet |
| Ausgeschriebene Tour: | DAV - Sektion Sulzbach-Rosenberg |
Gerti hatte die Tour schon abgeschrieben. Sie muss am Freitag vormittag noch in die Arbeit. Auch Rosi hat ein
Arbeitsproblem. Doch am Vorabend treffen wir Sulzbacher uns alle noch im Biergarten beim Kreuzerwirt.
Durch langes, zielgerichtetes Palawer wird eine Lösung gefunden. Ich und der Luke fahren wie geplant am Freitag,
früh in der Früh. Wir holen Birgit und Christa in München und starten durch. Der Adolf folgt am Nachmittag mit dem
arbeitenden Volk Gerti und Rosi.
Die Christa hat immer noch ihre chronische Bronchitis und von gestern nasse Schuhe. Sie will heute nicht mit.
Gerti und Birgit ergreifen die Gelegenheit und gehen mit Christa in die Stadt.
Nach kurzer Pause steigen wir auf der Rückseite zuerst Richtung Gardasse ab. Auch dieses Stück ist noch Klettersteig. Manche Stellen
sind etwas ausgesetzt. Genau in dieser Passage kommt uns der Buss voll Leute entgegen, etwa 50 Personen. Wir verzichten
weitgehend aufs sichern und schlängeln uns nach unten. Dieses "Schlängeln" macht der Rosi aber nix aus. In den letzten
Metern des Klettersteigs hat sich ein riesiger Felsblock in die Seile eingeklemmt. Den hat einer von der Busmannschaft runtergeschmissen.
Wir queren aus dem Klettersteig aus und umgehen die Stelle. Unten angekommen wandern wir auf dem Sentiero del Bech zurück nach
Biacesa.