| Tourentyp: | Gipfeltour |
| Tourenlänge: | 2 Tage |
| Schwierigkeit: | nicht schwer |
| Karte: | Kompass 83 |
| Region: | Stubaier Alpen |
| Hütten: | Blaserhütte 2160 m |
| Gipfel: | Kesselspitze 2728 m, Peilspitze 2392 m, Serles 2717 m |
| Tourenplaner: | Tscharly |
| Teilnehmer: | Birgit, Gerda, Rosi, Gerti, Hubert, Luke |
| Tourentermin: | 10. bis 11. Juni 2017 |
| Besonderheiten: | Schöner Aussichtsberg über Innsbruck |
Im Juni meldet der Wetterbericht gutes Wetter fürs Wochenende und wir haben Zeit. So fahren wir zu fünft von Sulzbach-Rosenberg los.
Über die Brennerautobahn, Richtung Italien. Doch diesmal fahren wir schon bei Innsbruck von der Autobahn runter und nehmen die
alte Brennerstraße bis Matrei. Hier gehts rechts weg auf einer mautpflichtigen Straße nach Maria Waldrast 1638 m. Hier parken
wir und brechen kurz nach 10.00 Uhr auf.
Gegen 8.00 Uhr brechen wir auf. Um zum Serles zu kommen müssen wir wieder zur Peilspitze 2392 m aufsteigen, andernfalls müssten
wir sie weitläufig umgehen. Also steigen wir auf, so können wir noch ein schönes Gipfelfoto bei bestem Wetter machen. Danach kraxeln
wir wieder runter ins Kalbenjoch 2250 m wo wir gegen 10.00 Uhr sind. Von hier gehts am schottrigen Hang entlang mit nur 150 Hm
Steigung zum Serlesjöchel 2384 m rüber.