| Kompass-Karte: | 35/43 Imst-Telfs-Kühtai/Ötztaler Alpen | 
| Übergänge: | Niederreichscharte 2728 m | 
| Hütten: | Farst 1482 m (Ortschaft), die Reichalm auf 1962 m war nicht bewirtschaftet | 
| Täler: | Ötztal/Längental | 
| Schwierigkeit: | Mittel | 
| Bemerkung: | Schöner Übergang über die Niederreichscharte (2728 m) und den Lauser (2611 m) | 
| Losgegangen: | 8.00 Uhr | Angekommen: | 17.30 Uhr | 
| Gesamtzeit: | 9 h 30 min | Gehzeit: | 6 h 45 min | 
| Aufstieg: | 780 m | Abstieg: | 1720 m | 
| Tiefster Punkt: | 1035 m | Höchster Punkt: | 2728 m | 
                 
                 
                 Nach dem Frühstück brechen wir wieder zu unserer Standardzeit auf. Auch Ully hat sich damit abgefunden erst um
                 8.00 Uhr loszugehen. Wir verlassen das unschöne Kühtai, kurz absteigend Richtung Speicher Längental.
                 Den lassen wir rechts liegen und wandern, sanft ansteigend, ins Längental rein. Es ist neblig, ansonsten aber trocken.
                 Doch schon nach einer halben Stunde beginnt der Nebel dünner zu werden. Zuerst meint man nur Umrisse erkennen zu
                 können. Je weiter wir aufsteigen desto besser wird die Sicht - bald sind die Spitzen der umliegenden Berge zu erkennen.
                 Innerhalb kürzester Zeit vernascht die Sonne den Nebel.
                 
                 
                 
                 Danach gehts weiter rein ins Längental. Am Talschluss müssen wir die letzten 200 Höhenmeter etwas hochkraxeln um die
                 Niederreichscharte 2728 m zu erreichen. Ein sehr schöner Anstieg. In der Scharte, die wir um etwa 11.00 Uhr
                 erreichen, bleiben wir nicht lange. Es ist trotz des schönen Wetters etwas zugig.
                 Wir wenden uns nach rechts. Nun folgt eine kleine Querung an einem steileren Hang. Nicht alle sind davon begeistert.
                 Doch schon nach kurzer Zeit wirdŽs wieder gemütlicher und wir erreichen um 12.00 Uhr den Lauser 2611 m.
                 Eigentlich ein Vorgipfel (aber mit Gipfelkreuz) und ein schöner Aussichtspunkt.
                 
                 
                 
                 
                 
                 | Zurück | 
| Weiter | 
| Zurück zur Zusammenfassung |